PV-Wasch-Halbautomat
zum Reinigen von Solarmodulreihen
Die professionelle Reinigung von PV-Modulen
erfährt deshalb zunehmende Bedeutung, weil – nicht zuletzt durch die aktuelle energiepolitische Situation – zum einen der Zu- und Ausbau von neuen PV-Anlagen stark gefördert wird und zum anderen auch die Erhaltung des maximalen Wirkungsgrades verstärkt im Fokus der Betreiber ist. Insbesondere bei Grossanlagen in exponierten Umgebungen (Industrie- und Verkehrsinfrastruktur) können Oberflächen-Verschmutzungen Leistungsminderungen von 5% bis 10% verursachen. Was auf das Ganze gesehen, übertragen auf die Energiewirtschaft, ein enormer Betrag ist.
Die Innovation,
hier mit dem Projektnamen «WHA100» bezeichnet, ist ein selbstfahrendes, halbautomatisches
Reinigungsgerät für die rationelle, professionelle Reinigung von aufgeständerten
PV-Modulen. Der patentierte Apparat, bestehend i. w. aus Aluminium-Chassis, Stütz- und
Laufrollen, Antriebseinheit, Steuerungsmodul, Waschwalze, Spritzdüsen, Abziehlippe und
Flüssigkeitsbehälter. Der einzigartige Apparat ist funktional ausgereift und erprobt, bedarf
jedoch der Modifikationen für die Serienproduktion.
Der Nutzen
der Innovation besteht in der Reinigungsqualiät und der gegenüber allen anderen Verfahren
überlegenen Waschleistung und damit der Kosten-Nutzen-Situation, die für die Betreiber
von Grossanlagen und Reinigungsdienstleister entscheidend ist. Der Apparat ist leicht
und kompakt gebaut, kommt für die Anbringung ohne Hebegerät aus und benötigt für den
Einsatz zwei Personen. Die Innovation unterstützt die Erfordernis, dass kostbaren Leistungseinbussen
bei PV-Anlagen durch die rationelle und effiziente Reinigung entgegen gewirkt
wird.